*dieser Beitrag enthält Werbung
Es gibt Abende, die hinterlassen einen bleibenden Eindruck – und genau so ein Abend war das Koch-Event, das ich kürzlich zum Weltfrauentag besucht habe. Ein Abend nur für Frauen, voller inspirierender Gespräche, köstlichem Essen und wertvollem Wissen rund um die richtige Ernährung für den weiblichen Körper. Veranstaltet wurde das Ganze von zwei echten Porwerfrauen: Helena von MyKitchenJazz und Monja von Hej Healthy, die sich zusammengetan haben, um Koch-Events mit Mehrwert zu kreieren.
Der Ort des Geschehens? Eine traumhafte Küche in Plön mit Blick auf den See, wo wir gemeinsam geschnippelt, gerührt, gebraten und vor allem genossen haben. Doch dieser Abend war weit mehr als ein Kochkurs – es war ein echtes Erlebnis für Körper und Geist.

Kochen mit Herz & Wissen für den weiblichen Körper
Das Besondere an diesem Event war nicht nur das fantastische Menü, welches Helena für uns kreiert hat, sondern auch der inhaltliche Fokus: Wie beeinflusst unsere Ernährung unseren Körper in den verschiedenen Phasen des weiblichen Zyklus? Monja, die als Personal Trainerin und Ernährungsberaterin arbeitet, hat uns genau das auf eine wunderbar verständliche und alltagsnahe Weise erklärt.
Ich habe zum Beispiel gelernt, dass es Phasen gibt, in denen unser Blutzuckerspiegel stärker schwankt – und dass es dann besonders wichtig ist, auf eine gute Proteinzufuhr zu achten. Oder dass es eine Zeit gibt, in der wir besonders energiegeladen sind und intensiven Sport treiben können. Rapsöl ist übrigens die bessere Wahl als Sonnenblumenöl – wusstet ihr das? Und Omega-3, Magnesium und Eisen sind für uns Frauen essenzielle Nährstoffe, auf die wir in bestimmten Zyklusphasen besonders achten sollten.

Ein Menü, das Körper und Seele guttut
Helena hatte ein unglaublich durchdachtes Menü für uns vorbereitet – jedes Gericht nicht nur ein Genuss, sondern auch perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers. Besonders spannend war für mich die Vorspeise: Sauerteigbrot mit fermentierten Radieschen, Rote Beete Mus und Kuhrella-Dip.
Falls du dich jetzt fragst: Kuhrella– was ist das denn? Ich habe es an diesem Abend auch zum ersten Mal gehört! Kuhrella ist eine spezielle Käsesorte, die laut Hof Berg kein Quark bleiben wollte. Dieser runde Frischkäse reift auf Grundlage von handverschöpften Quark. Perfekt als Dip oder Brotaufstrich und eine tolle Alternative zu herkömmlichem Frischkäse!
Neben der Vorspeise gab es noch weitere köstliche Gänge, die wir gemeinsam zubereitet haben – jeder mit hochwertigen, nährstoffreichen Zutaten, die den Körper optimal unterstützen. Und das Beste: Zwischen den Gängen gab es immer wieder spannende Inputs von Monja, sodass wir nicht nur geschlemmt, sondern auch richtig viel gelernt haben.







Achtsames Kochen – eine neue Erfahrung für mich
Ein weiterer Aha-Moment des Abends: Achtsamkeit beim Kochen. Ich gebe es zu – bei mir geht es oft schnell, schnell. Gemüse schnippeln? Egal, ob die Stücke gleich groß sind. Hauptsache, es landet alles im Topf. Aber Helena hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, bewusst zu schneiden, Zutaten liebevoll zuzubereiten und das Essen schön anzurichten – nicht nur für Gäste, sondern auch für mich selbst.
Denn wir selbst sollten uns genauso viel Wert sein, unser Essen mit Liebe zu gestalten. Das hat mich richtig inspiriert! Ich werde mir ab jetzt bewusst mehr Zeit in der Küche nehmen – nicht nur für das, was ich esse, sondern auch für das Wie.
Mehr als ein Event
Was diesen Abend so besonders gemacht hat? Es war nicht nur das fantastische Essen oder das wertvolle Wissen. Es war die Atmosphäre. Eine Runde inspirierender Frauen, die sich offen ausgetauscht haben – über den Körper, über das Wohlbefinden, über Themen, die oft noch tabuisiert werden. Und das in einer Umgebung, die sich so warm und einladend angefühlt hat, als würde man mit guten Freundinnen zusammensitzen. Helena und Monja haben es geschafft, einen Raum zu schaffen, in dem man sich wohlfühlt, in dem Fragen erlaubt sind und in dem man sich selbst und seinen Körper besser verstehen lernt.
Mein Fazit: Absolute Herzensempfehlung!
Ich kann jedem nur empfehlen, sich eines der nächsten Events von MyKitchenJazz und HejHealthy anzusehen. Ob du nun deine Kochkünste verbessern möchtest, mehr über deinen Körper erfahren willst oder einfach einen besonderen Abend mit tollen Menschen verbringen möchtest – hier bekommst du all das in einem.
Wenn du Lust hast, mehr über die beiden zu erfahren, schau unbedingt bei ihnen vorbei:
MyKitchenJazz (Helena – Kochkurse & Catering)
Hej Healthy (Monja – Personal Training & Ernährungsberatung)
Ich freue mich schon auf das nächste Event – vielleicht sehen wir uns dort?